-
VWLS – High In Heaven – Ein Musikvideo mit Drohnen-Gesicht
Die Band VWLS hat zusammen mit Motiondesign Problemlösern von Hobbes und den Experten der Firefly Drone Shows ein beeindruckendes Musikvideo gestaltet, in dem ein Drohnenschwarm den Sänger ersetzt. Zu dem Aufwand gibt…
27. Oktober 2020 -
ANTHROPOCENE – Eine KI-Oper
ANTHROPOCENE wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz komponiert. Die Musik wurde mit KI-Software erstellt, bei der der Komponist die Kontrolle über Artikulation, melodische Rolle, Dynamik, Register, Polyphonie und verschiedene Akkordnoten hat. Die thematischen…
10. Oktober 2020 -
Singapur im 8-Jahres-Timelapse
Hierzulande bastelt man jahrelang stümperhaft an einem jetzt schon veralteten Hauptstadtflughafen herum oder versucht sich an Bahnhofs-Milliardengräbern und auf der anderen Seite der Welt werden Millionenstädte hochgezogen. Diese Timelapse Video des Fortschritts…
2. Oktober 2020 -
Simulierte Atombombenexplosion in schwenkbarem 360°-Video
Und jetzt mal was erbauliches. Nicht. 1952 wurde die erste Wasserstoffbombe auf den Marshall-Inseln, genauer auf dem Enewetak Atoll, getestet. Nun gibt es eine frei schwenkbare Nachbildung, in der man die Rolle…
18. Juni 2020 -
NASAs Rückkehr zum Mond in einer stylishen Animation
Die NASA hat bereits sehr konkrete Pläne, um baldmöglichst auf den Mond zurückzukehren, da dies ja auch als Zwischenetappe zum Mars angesehen werden kann. In dieser interessant gestalteten Animation wird das Artemis…
9. Juni 2020 -
Spaceship Things – Alltagsgegenstände im Weltraum
Der amerikanische Software-Ingenieur und Grafiker spacegoose hat vor kurzem auf Instagram eine Illustrations-Challenge ausgerufen und um Einsendungen von Raumschiff-Illustrationen gebeten, die von Haushaltsgegenständen inspiriert sind. In der Quarantäne und der Homeoffice-Zeit war…
3. Juni 2020 -
Wenn Raketen durchsichtig wären – Treibstoffverbrauch sichtbar gemacht
Um dem Gravitationsfeld der Erde zu entkommen benötigt man schon ordentlich Wumms unterm Hintern. Es braucht also eine Menge Treibstoff, um die notwendige Fluchtgeschwindigkeit von unfassbaren 11,2 km pro Sekunde zu erreichen,…
15. Mai 2020 -
Star Trek TNG Spezialeffekte-Feature von 2013
Der YouTube-Kanal TR47, der sich thematisch mit Fernsehen der 80er Jahre befasst, hat vor kurzem dieses Star Trek Feature veröffentlicht, welches die verwendete Tricktechnik in Star Trek – The Next Generation näher…
9. Mai 2020 -
TRENDS: PROCESS
Ich mag ja so grafische Spielereien, für die man gute Grafikkarten benötigt. Das Projekt begann mit der Erforschung verschiedener Techniken und visueller Sprachen, die von den aktuellen Projekten in der Motion Graphics-Branche…
2. Mai 2020 -
Zu den vom Pentagon bestätigten UFO-Videos
You know it’s bad when the government casually admits that aliens exist for a little damage control — wittyidiot (@stephenszczerba) April 28, 2020 Schon vor knapp einem Jahr hatte ich, mit Verweis…
30. April 2020