-
This Meme Does Not Exist – The AI-Meme-Generator to end all Memes
Die Natur eines Mems ist ja unter anderem die der Verbreitung einer Aussage mit Unterstützung einer bildliche Darstellung, die unter bestimmten soziokulturellen Bedingungen ein virales Eigenleben entwickelt und durch kreativen Input Mutationen…
29. April 2020 -
Micrashell – Der High-Tech Schutzanzug für euren nächsten Clubbesuch
Man kann sich mit der Coronakrise ja auch mal sehr kreativ und sehr speziell auseinandersetzen, so wie die Leute von Production Club. Die Firma aus Los Angeles, die normalerweise Großveranstaltungen technisch unterstützt,…
29. April 2020 -
Die Geschichte der 8-Bit Arcadefonts
Das Video ist sozusagen eine kurze Zusammenfassung des neu erschienen Buches ‚Arcade Game Typography‚ von Toshi Omagari, welches einen faszinierenden Einblick in die Welt der digitalen Typografie gibt. Videospieldesigner der 70er, 80er…
15. April 2020 -
Interaktive Coronavirus-Karte
Ich halte nicht viel davon, sich mehr als nötig wegen dem Coronavirus zu sorgen. Solange wir Abstand halten und die Hände waschen, wird es auch wieder vorbeigehen. Die Reaktionen, wie Hamsterkäufe und…
1. März 2020 -
New York 1911: In 4K und 60 fps
Vor kurzem erst beeindruckte Denis Shiryaev mit einem algorithmisch verbesserten Kurzfilm der Gebrüder Lumiere, den er auf eine zeitgemäße Auflösung und flüssige Bewegungsabläufe hochrechnete. Nun hat er sich einen ca. achtminütigen Zusammenschnitt…
25. Februar 2020 -
Musicmap – Die ultimative Verortung aller Musikgenres
Mehr als sieben Jahre haben das Team um Kwinten Crauwels an der Musicmap gearbeitet, um diese ultimative interaktive Karte aller Musikgenres zu erstellen. Dabei ist ein sehr interessantes Konstrukt herausgekommen, das zu…
20. Februar 2020 -
Eine Daten-Visualisierung von 150 Jahren Wissenschaftspapieren
Eine interessante Darstellung der wissenschaftlichen Publikationen, die in der Fachzeitschrift Nature über die Jahrzehnte veröffentlicht wurden. Diese komplexe aber auch gut verständliche Visualisierung zeigt sehr anschaulich, wie die Arbeiten verschiedener Wissenschaftlerïnnen und…
16. November 2019 -
Ein Insektenforscher bewertet Ameisen-Emojis
Ein/e Insektenforscher/in auf tumblr hat sich mal die Mühe gemacht die Emojis für die Ameise über die diversen Messenger-Plattformen in ihrem Erscheinungsbild zu analysieren und zu bewerten. Die Darstellungen sind alle wirklich…
3. November 2019 -
Kreise üben
Da ich mir vor kurzem ein Tablet mit Zeichenstift zugelegt habe, ist diese Seite eine gute Übung, um ein Gefühl für den richtigen Pinselschwung zu bekommen und die Kreisbögen zu verbessern .…
26. Oktober 2019