-
CANDY SHOP – Ganz schön viele Pillen
Von 11.926 weltweit vertriebenen Medikamenten hat Patrick Smith eine Animation mit einer Auswahl von 2863 davon erstellt. Dazu gesellen sich dann auch die eine oder andere Süßware. Die Pillen und Kapseln werden…
29. Mai 2020 -
Wenn Raketen durchsichtig wären – Treibstoffverbrauch sichtbar gemacht
Um dem Gravitationsfeld der Erde zu entkommen benötigt man schon ordentlich Wumms unterm Hintern. Es braucht also eine Menge Treibstoff, um die notwendige Fluchtgeschwindigkeit von unfassbaren 11,2 km pro Sekunde zu erreichen,…
15. Mai 2020 -
Eine kleine Meditation mit Tarotkarten
Man muss keine in eine Glaskugel schauende Kräuterhexe mit schwarzem Raben auf der Schulter sein, um Tarotkarten etwas abgewinnen zu können. Als Grafiker interessiert mich besonders die urtümliche Symbolik der Karten, die…
11. Mai 2020 -
Zu den vom Pentagon bestätigten UFO-Videos
You know it’s bad when the government casually admits that aliens exist for a little damage control — wittyidiot (@stephenszczerba) April 28, 2020 Schon vor knapp einem Jahr hatte ich, mit Verweis…
30. April 2020 -
Interaktive Coronavirus-Karte
Ich halte nicht viel davon, sich mehr als nötig wegen dem Coronavirus zu sorgen. Solange wir Abstand halten und die Hände waschen, wird es auch wieder vorbeigehen. Die Reaktionen, wie Hamsterkäufe und…
1. März 2020 -
Biodiversity Heritage Library stellt tierische und botanische Illustrationen zum kostenlosen Download bereit
Die Biodiversity Heritage Library, welche die weltweit größte frei zugängliche digitale Bibliothek für Literatur und Archive zum Thema biologischen Vielfalt ist, hat 150.000 Bilder aus Botanik und Tierreich auf flickr zur freien…
1. Februar 2020 -
Carl Sagan’s Pale Blue Dot
Weihnachtszeit, die Zeit der Traditionen. Und auch ich werde meine Tradition weiterführen und wie bereits im alten Blog zu dieser Zeit eine der wichtigsten Botschaften an die Menschheit posten; Carl Sagans „Pale…
26. Dezember 2019 -
Max Cooper – Order From Chaos
Ein Video voller Zellteilung, selbstorganisierenden Mustern und Simulationen biologischer Vorgänge. Ausgangspunkt für den Sound wiederum waren Regentropfen. Maxime zeigt uns auch einen Teil animierter Reaktions-Diffusions-Muster, in denen einfache chemische Rückkopplungsmechanismen komplexe fließende…
29. November 2019 -
Eine Daten-Visualisierung von 150 Jahren Wissenschaftspapieren
Eine interessante Darstellung der wissenschaftlichen Publikationen, die in der Fachzeitschrift Nature über die Jahrzehnte veröffentlicht wurden. Diese komplexe aber auch gut verständliche Visualisierung zeigt sehr anschaulich, wie die Arbeiten verschiedener Wissenschaftlerïnnen und…
16. November 2019 -
Die Größe von Objekten im Weltraum
Auf der Website „The Size Of Space“ kann man sich auf einfache Weise (immer den Pfeil nach rechts drücken) die Dimensionen von Objekten im All klar machen. Angefangen vom Astronauten bis zu…
3. November 2019
Kategorien
- Design (68)
- CGI (15)
- Grafik (40)
- Interior (2)
- Konzept (7)
- Mode (3)
- Street Art (5)
- Typografie (4)
- Gesellschaft (25)
- Geschichte (9)
- Politik (2)
- Religion (1)
- Wirtschaft (5)
- In eigener Sache (9)
- Kultur (94)
- Technologie (26)
- Digitalisierung (2)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Raumfahrt (3)
- Robotik (1)
- Wissenschaft (21)
- Biologie (1)
- Medizin (3)
- Ökologie (4)
- Physik (2)
- Psychologie (2)