-
30 Jahre „The Secret of Monkey Island“ – Ein Dokumentarfilm
Ja, ich bin ein wenig ‚late to the party‘, aber ich hab diese Doku zum 30-jährigen Jubiläum der Veröffentlichen des LucasArts-Klassikers gerade erst entdeckt. In dieser Dokumentation geht der YouTuber onaretrotip auf…
28. Oktober 2020 -
Duck Sauce – Mesmerize – Ein Peak 2020 Comeback
Hey, erinnert ihr euch noch an Duck Sauce? Das Duo bestehend aus den DJs Armand van Helden und A-Trak hatte vor gefühlt tausend Jahren diesen Barbra Streisand Hit und hat nun einen…
19. Oktober 2020 -
ANTHROPOCENE – Eine KI-Oper
ANTHROPOCENE wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz komponiert. Die Musik wurde mit KI-Software erstellt, bei der der Komponist die Kontrolle über Artikulation, melodische Rolle, Dynamik, Register, Polyphonie und verschiedene Akkordnoten hat. Die thematischen…
10. Oktober 2020 -
Dua Lipa – Hallucinate in einer Spezialversion
Motion-Designer Connor Campbell und Grafik-Designer Harry Butt haben mit einen experimentellen Ansatz eine neue Version des Stücks „Hallucinate“ von Dua Lipa kreiert. Ihren kreativen Prozess um die Erstellung kann man hier nachlesen:…
7. August 2020 -
Simulierte Atombombenexplosion in schwenkbarem 360°-Video
Und jetzt mal was erbauliches. Nicht. 1952 wurde die erste Wasserstoffbombe auf den Marshall-Inseln, genauer auf dem Enewetak Atoll, getestet. Nun gibt es eine frei schwenkbare Nachbildung, in der man die Rolle…
18. Juni 2020 -
VINCENT·文森特 – Ein Hong Kong Cyber-Kurzfilm
Schön gemachter Cyberpunk-Asia Kurzfilm von Le Yi, der von einer kleinen Beobachtung im Alltag inspiriert wurde. Im Sommer 2019 war ich zum zweiten Mal in Hongkong. Eines Nachts sah ich auf dem…
18. Juni 2020 -
NASAs Rückkehr zum Mond in einer stylishen Animation
Die NASA hat bereits sehr konkrete Pläne, um baldmöglichst auf den Mond zurückzukehren, da dies ja auch als Zwischenetappe zum Mars angesehen werden kann. In dieser interessant gestalteten Animation wird das Artemis…
9. Juni 2020 -
Wenn Raketen durchsichtig wären – Treibstoffverbrauch sichtbar gemacht
Um dem Gravitationsfeld der Erde zu entkommen benötigt man schon ordentlich Wumms unterm Hintern. Es braucht also eine Menge Treibstoff, um die notwendige Fluchtgeschwindigkeit von unfassbaren 11,2 km pro Sekunde zu erreichen,…
15. Mai 2020 -
Star Trek TNG Spezialeffekte-Feature von 2013
Der YouTube-Kanal TR47, der sich thematisch mit Fernsehen der 80er Jahre befasst, hat vor kurzem dieses Star Trek Feature veröffentlicht, welches die verwendete Tricktechnik in Star Trek – The Next Generation näher…
9. Mai 2020 -
TRENDS: PROCESS
Ich mag ja so grafische Spielereien, für die man gute Grafikkarten benötigt. Das Projekt begann mit der Erforschung verschiedener Techniken und visueller Sprachen, die von den aktuellen Projekten in der Motion Graphics-Branche…
2. Mai 2020